About adminpf

This author has not yet filled in any details.
So far adminpf has created 149 blog entries.

European PowerFolder Cloud now with 10x the storage per user – 5 GB still available for free

 

 

 

Many European users are worried to use a Cloud for their private and corporate data – Since those documents are stored somewhere in the world. The strict European and German data-protection laws are not applicable in those scenarios. PowerFolder offer two solutions for users which need or want to consider those facts.

A On-Premise Solution which can be installed as a cloud completely on your own infrastructure within your company, organization or private computers to ensure that not even meta data is stored outside your company.

And an easy to use Cloud solution which is located in Germany and run exclusively under German and European Law. This Cloud solution just got updated and offers in the full version 1TB of storage per user. This amount of storage allows users to store about 1 million documents securely in the cloud.

The cloud Scenario is especially for smaller installation the most convenient way, setup is completed within minutes and documents in any folder can be kept in sync and protected by a backup across Computers, Tablets and Smartphones.

From today: 1 TB Storage per user

The PowerFolder Cloud just received and update and with each full cloud version now comes 10x the storage / user for only 9.90 Euro per month. The offer is valid for single- and Multi-user subscriptions. With this offer a 10 user subscription comes with 10 TB of document- and file-storage. Unaffected by this changes is the free version which remains at 5 GB or unlimited with up to 5 users if used On-premise with an own server.

With PowerFolder it is possible to store documents securely in the cloud, edit documents within the webinterface, share documents of any size via a link and Sync & Backup any folders on your computer, to ensure that you can keep your local directory structure while keeping all documents up to date between devices and users.

Deutsche PowerFolder Cloud verzehnfacht Speicher – auf 1 TB pro Benutzer: 5 GB weiterhin kostenlos!

Viele Anwender haben Angst davor, ihre Daten in die Cloud zu stellen – sie werden nämlich im Ausland gespeichert. Der strenge deutsche Datenschutz ist dort aber nichts wert. Die deutsche Cloud-Lösung PowerFolder nimmt dem Nutzer diese Ängste – und kann sogar komplett auf den eigenen Systemen eingerichtet werden (oder denen des IT-Dienstleisters). Ab sofort verzehnfacht PowerFolder den verfügbaren Speicher – auf 1 TB pro Nutzer. Das reicht für 1 Million Dokumente.

 

 

 

 

Es macht viel Sinn, die eigenen Gebrauchsdateien in der Cloud abzulegen. Sie lassen sich dann von jedem Rechner aus abrufen und werden auf allen Systemen miteinander synchronisiert.

Wenn nur diese Bedenken nicht wären. Die großen, bekannten Lösungen speichern die ihnen anvertrauten Dateien auf ausländischen Rechnern. Hier greift aber nicht das strenge deutsche Datenschutzgesetz. Das interessiert auch nicht: Die Firmen, die die Cloud-Systeme anbieten, stammen nicht aus Deutschland.

Das handhabt die PowerFolder-Lösung ganz anders. Dieses Cloud-System wurde von einer deutschen Inhaber-geführten Firma entwickelt. Die verwendete Cloud unterliegt ausschließlich dem deutschen und europäischen Recht und speichert die Dateien auch nur auf in Deutschland eingerichteten Rechenzentren. Noch besser: Firmen, Behörden und Vereine können das Cloud-System bei Bedarf auch auf den eigenen Rechnern (oder denen der IT-Dienstleister) aufsetzen, sodass die eingespeisten Dateien niemals das System verlassen.

Ab sofort 1 TB pro Benutzer

Die PowerFolder Cloud rüstet auf und verzehnfacht ab sofort den verfügbaren Speicher für zahlende Anwender. Ab sofort können alle Nutzer 1 TB Speicher verwenden – unabhängig davon, ob die Einzel-Nutzer- oder die Mehrfach-Nutzer-Lizenz zum Einsatz kommt. Der Preis pro Nutzer liegt weiterhin bei 9,90 Euro. Bestandskunden erhalten auf Anfrage ein kostenloses Upgrade. Die kostenlose Version zum Kennenlernen startet übrigens mit 5 GB Speicherplatz – hier hat sich nichts verändert.

Was bietet die PowerFolder Cloud?

Anwender, die die PowerFolder Cloud verwenden, können an jedem beliebigen Rechner auf der Welt über den Web-Browser auf “ihre” Cloud zugreifen. Es stehen aber auch Clients für Windows, Linux und Mac sowie kostenlose mobile Apps für die Smartphones und Tablets zur Verfügung.

Alle Daten werden während der Übertragung in die deutsche Cloud verschlüsselt und an Ort und Stelle auch verschlüsselt aufbewahrt. Die Anwender können ihre Dateien dank Dokumentenbearbeitung direkt in der Cloud editieren. Die wichtigste Funktion bleibt aber sicherlich das ortsunabhängige Hinterlegen von Sicherheitskopien sowie die vollautomatische Synchronisation auf allen Geräten. Auch ist es möglich, Download-Links zu generieren, um diese dann an Kollegen oder Geschäftspartner weiterzugeben.

Christian Sprajc, Geschäftsführer: “Dank der Web-basierten Benutzerverwaltung und der einfachen Bedienung eignet sich die Cloud Lösung auch für größere Firmen und kann hier mit vollem Funktionsumfang auch als hochverfügbare, integrierte, sichere Lösung unabhängig auf eigenen Servern betrieben werden.”

(ca. 4.050 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage: https://www.powerfolder.com
Blog: https://www.powerfolder.com/blog
Video: PowerFolder für Unternehmen: https://www.youtube.com/watch?v=EK2Ei7-PR5o
Video: PowerFolder für Hochschulen: https://www.youtube.com/watch?v=32IiyJ5wpDI

Raus aus dem Mittelmaß: PowerFolder kostenlos für deutsche Schulen

Eine neue Studie zeigt: Achtklässler in Deutschland sind im internationalen Vergleich von computer- und informationsbezogenen Kompetenzen nur im Mittelfeld – Neue Medien werden im Unterricht zu selten genutzt. Das soll besser werden: Deshalb gibt’s die Software PowerFolder ab sofort kostenlos für alle Schüler der Sekundarstufen I und II.

Düsseldorf. Kostenlose Lizenzen – mit diesem Schritt folgt PowerFolder einem Wunsch der Bundesregierung. Das Bildungsministerium möchte mehr Lehrer für neue Medien begeistern und die Schüler fördern. PowerFolder macht deshalb den Schulen in Deutschland ein Weihnachtsgeschenk: Die Lizenz für die erfolgreiche Sync- und Share-Software gibt’s ab sofort kostenlos.

 

Die Schulen profitieren gleich mehrfach. Mit PowerFolder können Lehrer beispielsweise die Hausaufgaben mit einem Klick direkt an die Schüler verteilen – auf die heimischen PC´s, auf Tablets oder andere mobile Endgeräte. Die Daten sind jederzeit abrufbar, auch unterwegs. Gleichzeitig arbeiten die Schüler mit modernster Software und werden so an neue Medien, die in der Arbeitswelt längst etabliert sind, herangeführt. PowerFolder wird wegen seiner Zuverlässigkeit und Flexibilität bereits seit vielen Jahren in Universitäten, in Behörden oder in mittelständischen Betrieben genutzt.

 

Die aktuelle Vergleichsstudie ICILS (International Computer- and Information Literacy Study) wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Forscher warnen: “Etwa 40 Prozent der Lehrpersonen in Deutschland, die in der achten Jahrgangsstufe unterrichten, bewerten die vorhandene technische Ausstattung an ihren Schulen als veraltet.” Zudem sei die “Häufigkeit der schulischen Computernutzung in Deutschland im internationalen Vergleich unterdurchschnittlich.”

 

Deshalb müssten neue Technologien gezielt und regelmäßig im Unterricht genutzt werden, der Erwerb computer- und informationsbezogener Kompetenzen durch den Einsatz neuer Technologien gefördert und die IT-Ausstattung der Schulen verbessert werden – mit modernen Technologien die unterrichtsnah verfügbar sind.

 

Und dabei hilft PowerFolder. Mit dem Einsatz der Software halten sich die Schulen an geltendes Recht. Nach dem Telekommunikationsgesetz sind Institutionen und Unternehmen in Deutschland gesetzlich verpflichtet, den Datenschutz und das Fernmeldegeheimnis einzuhalten. Mit PowerFolder ist das garantiert. Denn anders als bei anderen Cloud-Diensten bleiben die Daten auf den Schul- oder Lehrerservern, sie werden nicht bei anderen Unternehmen gespeichert oder verlassen gar das Land.

 

Christian Sprajc, Gründer und Geschäftsführer von PowerFolder: „Wir freuen uns, dass die Bundesregierung die richtigen Schlüsse aus der Studie zieht und eine gezielte und regelmäßige Nutzung neuer Technologien im Unterricht fordert. Wir sind sicher, dass PowerFolder das Arbeiten von Schülern und Lehrern erleichtert und jungen Menschen die Vorteile von sicherem Datenaustausch nahe bringt.“

 

Schulen können die kostenlosen Lizenzen über die Webseite www.powerfolder.com oder telefonisch unter 02132 – 9792290 bestellen

 

Die Studie ist online unter http://ifs-dortmund.de/assets/files/icils2013/ICILS_2013_Berichtsband.pdf abrufbar.

 

(ca. 3.250 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

 

Wichtige Links:

Homepage: https://www.powerfolder.com

Video: PowerFolder für Unternehmen: https://www.youtube.com/watch?v=EK2Ei7-PR5o

Video: PowerFolder für Hochschulen: https://www.youtube.com/watch?v=6L4AsbQgQVM&feature=youtu.be

PowerFolder Version 10 ab sofort verfügbar mit kollaborativem Web Dokumenten-Editor

PowerFolder Version 10 wurde soeben veröffentlicht. Mit der dieser neuen Version kommen einige neue Funktionen zu Ihnen von denen wir Ihnen einige kurz vorstellen möchten. Die Version steht Ihnen als kostenloses Upgrade sowohl für Ihre On-Premise Installation als auch in der Cloud zur Verfügung.

 

 

Please load images

 

Zusammenarbeit bei der Bearbeitung von Dokumenten.

PowerFolder ermöglicht nun Dokumente alleine, oder mit mehreren Benutzern gleichzeitig direkt im Web zu bearbeiten, und macht die Dokumente auf allen Geräten verfügbar

 

  •  Echtzeit Zusammenarbeit von Benutzern an einem Dokument
  •  „State of the Art“ Web-Editor für Word, Excel und PowerPoint
  •  Bearbeiten und betrachten von Ms-Office Dokumenten
  • Bearbeiten und betrachten von Libre-Office Dokumenten
  •  Mit den aus Office gewohnten Bearbeitungs- und Formatierungswerkzeugen
  •  Integriert in Powerfolder
  •  Verfügbar in der Cloud und On-Premise
  •  Ohne zusätzliche Kosten

 

Please load images

Sync Status wird direkt im Windows angezeigt, neuer “in Bearbeitung” Status und verbessertes Interface.

Sehen Sie in Ihrem Betriebssystem den aktuellen Stand der Synchronisation, vermeiden Sie Konflikte bei der Bearbeitung und nutzen Sie das verbesserte Kontextmenu.

 

 

  •  Sehen sie den aktuellen Status von Ordnern und Dateien direkt im Windows Explorer
  •  Office und Libre Office Dokumente werden global markiert wenn sie bearbeitet werden
  •  Andere Dokumente lassen sich global als „in Bearbeitung“ markieren
  •  Weitere Angleichung der Benutzeroberfläche auf allen Geräten
  •  Datei Historie lässt sich nun aus dem Kontextmenu öffnen

 

Please load images

LDAP / Active Directory Sync für Instant Setup

Benutzen Sie Ihre bestehenden Authentifizierungsssystem, um große Mengen von Benutzern anzulegen, Folder zuzuweisen und bestehende Verzeichnisstrukturen mühelos in Powerfolder zu importieren.

  • Importieren Sie Benutzer aus Ihrem LDAP / Active Directory
  •  Weisen Sie Benutzer Gruppen und Organisationen basieren auf Ihrer LDAP /AD Struktur zu
  •  Setzen Sie Berechtigungen basierend auf Ihrem LDAP /AD
  •  Synchronize AD/ LDAP groups
  •  Synchronisieren Sie AD/LDAP Gruppen automatisch
  •  Importieren Sie bestehende File Server und Verzeichnisstrukturen
  •  Synchronisieren sie Berechtigungen basierend auf ACLs

 

 

Now available: PowerFolder Version 10 featuring collaborative document editing and sync status icons

Version 10 of PowerFolder was just released including great new features. It’s now available at the PowerFolder cloud and as cost free upgrade for your existing on-premise installation.

 
 

Please load images

Collaborative editing of documents

Edit documents together with multiple users or alone directly in the web in a full feature editor and automatically synchronize the changes to all your devices

  •  Real-time collaborative editing with multiple users on one document
  •  State of the art web-editors for Word, Excel and PowerPoint documents
  •  Editing and viewing of all common Microsoft Office Documents
  •  Editing and viewing of all common Libre Office documents
  •  Advanced editing features and formatting
  •  Directly integrated into PowerFolder
  •  Available for the PowerFolder Cloud and On-Premise
  •  No additional license or service fees

 
 

Please load images

Sync status icons directly within windows, new “In Use” status and improved interface

Get a quick overview about the sync status of your files, prevent conflicts while editing and get a better user experience via the context menu.

  •  See the current sync status of files and folders within windows explorer
  •  Microsoft Office and Libre Office Documents are globally marked when in use
  •  Manually mark other files as “In Use” via context menu
  •  Unified appearance of the interface, in mobile, web and in the client
  •  Access file versions from context menu

 
 

Please load images

LDAP/ Active Directory sync and import of existing file server for zero manegement setup

Use your existing authentication system to quickly import large amounts of users, assign folders and import directory structures from your file server into PowerFolder.

  • Import users from Active Directory / LDAP.
  •  Assign users to groups and organisations based on AD/LDAP
  •  Import ACL filesystems permissions based on AD/LDAP
  •  Synchronize AD/ LDAP groups
  •  Automatically import existing file server
  •  Sync permissions based on ACLs
  •  Zero-management of PowerFolder when using AD/LDAP and your file server.

 

 

PowerFolder presents open source file sync and share for science at CERN

CERN in Geneva, Switzerland – whatever you call this place, inventors of the web (WWW), operators of the largest man-made machine (LHC), place of the discovery of the Higgs particle or an international scientific institution with 21 joint member states – it has a long history of records. PowerFolder was pleased to be invited and presented its open source file sync and share solution for education and research at the “Workshop on Cloud Services for File Synchronisation and Sharing” hosted by CERN.

CERN-logoXXXXXXXX1280px-CERN_Wooden_Dome_5

“The objective of this workshop is to share experiences and progress for technologies and services in cloud storage file synchronization and file sharing.

Cloud storage services for scientific and technical activities allow groups of researchers to share, transfer and synchronize files between their personal computers, mobile devices and large scientific data repositories. Adding synchronization capabilities to existing large-scale data repositories (typically above the 1-PB mark) creates an opportunity for new scenarios for data analysis. The challenges include seamless data sharing across working groups and providing an extremely easy to use interface available on all client platforms.”

In particular the presentation of PowerFolder (link) covered the following topics:

  • How PowerFolder’s peer-to-peer sync approach for direct Internet and LAN sync helps to build highly scalable cloud systems and user experience
  • New features in version 10 of PowerFolder such as online collaboration on documents, spreadsheets and presentations
  • Open Source edition of PowerFolder hosted on GitHub and sourceforge.

Also member institution, such as the Karlsruher Institute of Technology (KIT), who operates the largest sync and share service in Germany available to up to almost half million users in the state of Baden-Württemberg (press release), presented its experience with PowerFolder after one year of live operation (presentation).

A big thank you goes to the team at CERN for organizing the workshop.

 

Picture of the results from ATLAS experiment at the LHC particle collider:

atlas205

PowerFolder Mobile App 9.4 available right now for Android and iOS8

Our latest mobile app is now available on the Android Play Store and Apple Appstore. With the PowerFolder mobile app you can securely access, sync, share and upload your cooperate files via our reliable enterprise solution – And as always completely free of charge.

 

android_app.pngapple_app.png

 

Improvements in PowerFolder Mobile 9.4

  • Quicker access to documents
  • Better offline usability
  • Improved search
  • Support for iOS 8
  • German version
  • Improved stability
  • Improved look and feel
  • No extra cost involved

To use our mobile apps you require a PowerFolder account, this can be a commercial PowerFolder Edition or Free Edition.

 

powerfolder-mobile94

 

Die ganze Cloud im eigenen Haus – IT Services für den Mittelstand

logo_mod_gruppe

 

Sync&Share mit PowerFolder
Die Vorzüge der Cloud liegen auf der Hand. Sie verbessert die Zusammenarbeit, bietet umfangreiche Speicherkapazitäten und unkomplizierten Datenzugriff. Für viele Unternehmen ist der präzise Speicherort ihrer Daten so wichtig, dass sie auf die externe Cloud verzichten und eine eigene Inhouse-Lösung bevorzugen.

Erfahren Sie jetzt wie Ihr mittelständisches Unternehmen die Vorteile von Sync&Share nutzen kann ohne zwingend in die Cloud zu wandern:

http://www.it-mod.de/syncshare-mit-powerfolder-die-ganze-cloud-im-eigenen-haus/

Pressemitteilung PowerFolder: Vom Start-up zum Marktführer

Über 2 Millionen Anwender arbeiten mit PowerFolder. Die Sync- und Share-Software aus Meerbusch bei Düsseldorf ist damit in Deutschland Marktführer im Bildungsbereich. Dieser Erfolg schafft neue Arbeitsplätze.

Düsseldorf. Über 2 Millionen Anwender, ein kontinuierlich wachsendes Unternehmen und eine steigende Anzahl von Arbeitsplätzen. PowerFolder ist eine Erfolgsgeschichte. Seit ihrem Start vor sieben Jahren entwickelte sich die Sync- und Share-Software in Deutschland zum Marktführer im Bildungsbereich. Allein in Baden-Württemberg steht rund einer halben Million Studierenden und Mitarbeitern aller Hochschuleinrichtungen des Landes PowerFolder zur Verfügung. Das sind fünf Prozent der Bevölkerung. Mit der Software können sie Dokumente wie etwa ihre Forschungsergebnisse und Hausarbeiten speichern, teilen und synchronisieren.

Zu den Kunden von PowerFolder gehören einige der renommiertesten Forschungs- und Bildungseinrichtungen der Bundesrepublik. Dazu zählen das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Universität Heidelberg als eine der ältesten Hochschulen Deutschlands sowie die Max-Planck-Gesellschaft.

 

PowerFolder hat sich mit jahrelanger Erfahrung, seinem Service und seiner Flexibilität am Markt durchgesetzt. Die Nutzer können ihre Daten nicht nur am PC bearbeiten, sondern auch auf mobilen Endgeräten wie Tablets und Smartphones nutzen und mit anderen teilen. Dabei ist PowerFolder eine echte Alternative zu DropBox und anderen Diensten, da die Dokumente auf den eigenen Servern bleiben.

Die ständig wachsende Anwenderzahl schafft neue Arbeitsplätze. Das junge Team setzt konsequent auf Nachwuchs: PowerFolder ist seit diesem Jahr Ausbildungsbetrieb. Zwei Azubis verstärken den IT-Bereich des Unternehmens. Bei PowerFolder lernen sie nicht nur Systeme zu programmieren, verwalten und fortzuentwickeln sondern auch kaufmännische Grundlagen.

Christian Sprajc, Gründer und Geschäftsführer von PowerFolder: „Ich bin mir sicher, dass die Erfolgsgeschichte von PowerFolder fortgeschrieben wird. Immer neue Abhör-Skandale zeigen, wie wichtig es ist, die Kontrolle über seine Daten zu behalten. Mit unseren Private-Cloud-Lösungen sind die Nutzer auf der sicheren Seite.“

Wer die Software ausprobieren möchte, hat dazu jetzt kostenlos Gelegenheit: PowerFolder bietet eine “Free Version” an, die zeitlich unbegrenzt ist. Bis zu fünf Nutzer können ihre Daten miteinander synchronisieren. Weitere Infos unter zur kostenlose Version folgen Sie bitte diesem Link

Go to Top