PowerFolder veröffentlicht Version 23.2

Mit dem Service Pack 2 für die PowerFolder-Version 23 haben die Entwickler der bewährten Content Collaboration Platform (CCP) wieder zahlreiche neue Features, Verbesserungen und Bugfixes umgesetzt. Dabei wurden Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit weiter verbessert, die Internationalisierung ausgebaut und die Cloud- und Client-Integration optimiert.

Monheim, 04.09.2025 – Sicherheit hat bei PowerFolder von jeher oberste Priorität. Und die wurde im Service Pack 2 der Version 23 weiter ausgebaut: So ist der Zugriff auf den Document Server jetzt mit JSON Web Tokens geschützt, wurden Passwort-Prozesse verbessert und kritische API-Sicherheitslücken geschlossen, um die Integrität der Daten zu gewährleisten.

Optimiert wurde auch die Benutzerfreundlichkeit: Unvollständige Downloads beispielsweise werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht und belegen keinen Speicherplatz mehr, Speicherlimits orientieren sich an der tatsächlichen Nutzung und Upload-Formulare wurden in Bezug auf Ablaufdatum und Ablaufzeit ebenso verbessert wie die Metadatenverwaltung beim Löschen von Benutzern im Desktop Client.

Besonders für PowerFolder-Reseller interessant sind die Verbesserungen in der Cloud: Hier werden unter anderem unbezahlte Rechnungen jetzt direkt nach dem Login angezeigt, das spart Zeit und Nerven. Kunden und Interessenten wiederum freuen sich über die transparente öffentliche Preisseite und die flexiblen Paketlösungen für Organisationen.

Um die internationale Nutzung von PowerFolder weiter auszubauen, wurden schließlich auch zahlreiche neue Übersetzungen implementiert. Neu hinzu gekommen sind Türkisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch und Niederländisch.

Version 23.2 Client

Version 23.2 Server

Version 23.2 Android